top of page

Wenn alle beraten – und kaum jemand wirklich ankommt

Manchmal frage ich mich, wann es eigentlich angefangen hat, dass uns an jeder Ecke jemand erklären will, wie wir leben sollen – wie wir arbeiten, verkaufen, denken, fühlen oder erfolgreich sein können.


Es gibt Coaches, Strategen, Agenturen und Programme – und alle sagen: „Ich weiß, wie es geht.“ Doch wenn ich genauer hinsehe, entdecke ich oft etwas anderes: Erschöpfung, Getriebenheit, eine Unruhe, die sich gut verpackt hat – in Slogans, Logos und glänzende Webseiten.


Und dann frage ich mich, warum all diese Menschen, wenn sie doch so erfolgreich sind, ständig neue Kunden suchen müssen. Warum schreiben sie täglich Nachrichten, starten Werbekampagnen und führen Verkaufsgespräche, wenn sie längst da sein müssten, wo sie uns hinbringen wollen? Es wirkt nicht wie Ankommen, sondern eher wie ein ständiges Weiterlaufen.


Das erinnert mich an Banken: Dort sitzen Menschen in Anzügen und erklären dir, wie du dein Geld am besten anlegst, wie du Vermögen aufbaust und finanzielle Unabhängigkeit erreichst – während sie selbst von Boni, Verkaufszahlen und Monatsabschlüssen leben. Nicht einer von ihnen ist Millionär, aber sie alle wissen angeblich, wie man es wird.


Genauso wirken viele YouTube-Videos: „So wirst du reich in fünf Schritten“ – sagt die Stimme. Das Bild ist unscharf, der Ton kratzt, doch nach zwei Minuten läuft Werbung – nicht für Freiheit, sondern für ein Produkt. Ihre Dienstleistung. Ihr System. Ihr Versprechen.

Oft bleibt es bei einem leeren Versprechen, verpackt in schöne Worte, unterstützt von Schlagworten wie „Positionierung“, „Funnel“ oder „Erfolgsformel“. Doch hinter all dem bleibt etwas leer zurück.


Es ist ein bisschen wie der Arzt, der dir rät, weniger zu trinken, und abends selbst ein Glas Wein in der Hand hält. Oder wie der Coach, der dir zeigt, wie du loslässt, aber selbst nicht loslassen kann. Oder wie die Marketingagentur, die deine Persönlichkeit sichtbar machen möchte, ohne dich je persönlich kennengelernt zu haben.


Ich erlebe das – und spüre, wie sehr ich mir etwas anderes wünsche: weniger Konzept, mehr Kontakt. Weniger Lautstärke, mehr Stille. Weniger Strategie, mehr Mensch.


Ich bin nicht auf Social Media, um mich zu verkaufen, sondern weil ich glaube, dass manche Menschen sich in dem, was ich tue, wiederfinden – vielleicht, weil es ehrlich ist. Vielleicht, weil es nicht schreit, sondern einfach da ist.


Ich brauche keine perfekte Website und keine neue Storyline. Auch keine Verkaufsformel, die mich von mir selbst entfernt. Ich brauche Tiefe, Begegnung und Arbeit, die wirklich trägt. Ich arbeite mit Menschen – nicht mit Zahlen. Ich bin nicht perfekt, aber ich bin präsent.


Denn ich glaube, dass viele, die heute beraten, in Wahrheit ihre eigene Unsicherheit verkaufen. Viele, die laut sind, versuchen, etwas in sich zu übertönen. Und viele, die führen wollen, stehen selbst noch zögernd vor der ersten Tür.


Deshalb konzentriere ich mich auf das, was bleibt – auf meine Arbeit, meine Werte und auf Menschen, die nicht auf der Suche nach dem nächsten Trick sind, sondern nach dem nächsten ehrlichen Schritt.


Ich sage bewusst: Ich bin nicht hier, um dir etwas zu verkaufen, sondern um dich daran zu erinnern, dass du längst alles in dir trägst. Und manchmal braucht es dafür kein Konzept, sondern nur einen echten Moment.


Herzlich


Kilian Benno Moll

Wohlfühlexperte


 
 
 

Commentaires


Kilian_Benno16960_edited_edited_edited.png
Wohlfuehlexperte2.png

Adresse

Bischahof AktivRefugium

Kilian Benno Moll

Bischa 29

6822 Dünserberg

Kontakt

kilian.moll@aon.at
+43 681 8162 4400

Follow

Newsletter

Melde dich an, um Updates und Sonderangebote zu erhalten.

Kilian_Benno16960_edited_edited_edited_edited.png
bottom of page